Besucher der Next Champ Tour stehen am Rande eines Testparcours für den neuen Linde E-Stapler und beobachten das Geschehen. Im Vordergrund hängt ein Banner mit der Aufschrift „Sparring with the champ“.

Der neue Linde Xi10 – Xi20 und E14 – E20 live on stage

Rock im Ring

Erste Runde für erstklassige Athleten: Beim spektakulären Auftakt der THE NEXT CHAMP Tour in der Duisburger Kraftzentrale zeigten die neuen Linde Elektrostapler in der 1- bis 2-Tonnen-Klasse, was sie – wortwörtlich – unschlagbar macht. Auf das Publikum warteten dabei neben der imposanten Live-Show auch Fahrerlebnisse auf Test Tracks und persönliche Beratung in thematisch inszenierten Coaching Zones.

Hat er das Zeug zur Titelverteidigung? Landet er den entscheidenden Treffer? Macht sich das intensive Training bezahlt? Die Spannung ließ sich beinahe mit Händen greifen, als der Countdown in der Duisburger Kraftzentrale am Vormittag des 2. April 2025 langsam auf Null herunter zählte. Immerhin war in dem altehrwürdigen Industriedenkmal kein Geringerer in den Ring gestiegen als der legitime Erbe der weltweit erfolgreichsten Linde-Staplerbaureihe 386. Oder besser gesagt: keine Geringeren. Denn für sein mitreißendes Live-Event hatte Linde MH sowohl den Linde Xi10 – Xi20 als auch den Linde E14 – E20 aufgefahren. Und beide machten sich denkbar gut im per LED-Strahler simulierten Boxring, proudly presented von Martin Stadtmüller, Director Marketing, und Christoph Mantel, Produktmanager Frontstapler, bei Linde MH Germany.

Sparring mit dem Champion

Tatsächlich Champ-like, dieser Auftritt. Doch natürlich möchten waschechte Champions nicht nur im Rampenlicht glänzen – sie wollen auch ihre Muskeln spielen lassen. Dazu bot nach dem fulminanten Opening-Act die Driving-Experience-Area die perfekte Bühne.

Hier hatten die angereisten Gäste reichlich Gelegenheit, mit den neuen E-Staplern auf Tuchfühlung zu gehen – was beim Publikum bestens ankam. „Es ist eine Sache, einen neuen Stapler präsentiert zu bekommen – aber nochmal eine ganz andere, ihn sozusagen auf eigene Faust zu entdecken. Deshalb haben wir das heute für alle möglich gemacht“, betonte Linde-Experte Martin Stadtmüller, während im Hintergrund die Besucher die Geräte über Parcours steuerten, die mit Pylonen im Sandboxsack-Stil bestückt waren. Und an den Reaktionen konnte man ablesen: Der Test auf Herz und Nieren ließ den Puls der Pilotinnen und Piloten in die Höhe schnellen. Hier lobte man die Beschleunigung, dort die extreme Agilität, an anderer Stelle das üppige Platzangebot sowie die exzellente Sicht der Linde Xi- und E-Modelle. Klar, dass nach dem Kräfte-Messen ein Dankeschön nicht fehlen durfte: Stilecht gab‘s für alle Teilnehmenden ein Paar rote Boxhandschuhe.

Topfit für alle Herausforderungen

Staplerseitig wurde vor Ort also Performance in Perfektion geboten. Und bei der nötigen „Rückendeckung“ blieben ebenfalls keine Fragen offen. Dazu hatte Linde MH vier thematisch inszenierte Coaching Zones eingerichtet, in denen die Logistikverantwortlichen aus erster Hand Informationen zum ganzheitlichen Intralogistik-Lösungsportfolio erhielten. Ganz vorn mit dabei: die Coaching Zone Digital Solutions mit dem brandneuen Kundenportal myLinde. Damit lassen sich Flotten künftig nicht nur so effizient und umfassend wie nie zuvor verwalten. Für den Event wurde myLinde sogar kreativ umfunktioniert. So konnten die Teilnehmenden an einem Boxautomaten ihre eigene Schlagkraft testen, woraufhin die erzielten Punkte automatisch in die „Shock Control“ von myLinde übermittelt und auf einem Display angezeigt wurden. Außerdem warteten auch in den Bereichen Safety, Energy und Automation zahlreiche Innovationen – von branchenführenden Sicherheitsfeatures wie dem Linde Safety Guard bis zu intelligenten Ladelösungen wie dem Linde connect:charger.

Veröffentlicht am 07.04.2025

Gefällt Ihnen, was Sie lesen?

Abonnieren Sie jetzt den imDialog Newsletter und bleiben Sie immer up to date!